Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoche II


 RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen
 RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen
 RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen
RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

KK1447

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 30.11.2006
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Auf deutschen Gleisen verkehrte der "RHEINGOLD" meist als 5-Teiler. Ein SB 4ü-28 und ein SA 4üK-28 kamen mit Packwagen aus Hoek van Holland, ein SA 4ü-28 und ein SB 4üK-28 mit Packwagen aus Amsterdam. Beide Teilzüge wurden zusammen nach Basel gefahren (4 Salonwagen und ein Packwagen), im Sommer (01.07 - 10.09.) bis Luzern. Zusätzlich standen weitere Salonwagen als Verstärkung bereit.
Technische Daten
(RHEINGOLD Zug - 1928):
Gesamtlänge (6-Wagen): 137.180 mm, Gesamtgewicht: ca. 310 Tonnen

(RHEINGOLD Zug - 1931)
Gesamtlänge (5-Wagen): 113.680 mm, Gesamtgewicht: ca. 260 Tonnen

Lieferumfang:(mit Zusatz _W: Zuglaufschilder bis Basel SBB)

  • Rheingold_Nr.1 "Köln 24 506", 2. Klasse, Zuglaufschilder "Hoek v. Holland - Basel", Zugwagennummer 1, Zugschlußscheiben (eingezogen)
  • Rheingold_Nr.2 "Köln 20 501", 1. Klasse mit Küchenabteil, Zuglaufschilder "Hoek v. Holland - Basel", Zugwagennummer 2
  • Rheingold_Nr.3(_W) "Köln 20 504", 1 Klasse, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", Zugwagennummer 3
  • Rheingold_Nr.4(_W) "Köln 24 503", 2. Klasse mit Küchenabteil, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", Zugwagennummer 4
  • Rheingold_Nr.5(_W) -Verstärkungswagen- "Köln 24 504", 2.Klasse, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", Zugwagennummer 5
  • Rheingold_Pw(_W) "Köln 90 203", Packwagen, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", keine Zugwagennummer
  • Rheingold_1931_1 "Köln 10 704", 2. Klasse, "RHEINGOLD"-Beschriftung, Zugschlußscheiben (eingezogen)
  • Rheingold_1931_2 "Köln 10 503", 1. Klasse mit Küchenabteil, "RHEINGOLD"-Beschriftung
  • Rheingold_1931_3 "Köln 10 506", 1. Klasse, "RHEINGOLD"-Beschriftung
  • Rheingold_1931_4 "Köln 10 707", 2. Klasse mit Küchenabteil, "RHEINGOLD"-Beschriftung
  • Rheingold_1931_Pw "Köln 105 001", Packwagen, "RHEINGOLD"-Beschriftung
Hinweis:
Die Modelle sind auch im Sparset KK1414_TREND enthalten.

Best.-Nr.:

 KK1447

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 30.11.2006
Auch als PWS063 bei CTR
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BMW 1500 u. 2000 SetBMW 1500 u. 2000 Set
Beschreibung:Mit dem BMW 1500 wurde 1962 die ?Neue Klasse? begründet. Diese 4-türige Limousine wurde bereits im ersten Produktionsjahr über 20.000mal ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Transportset Schiene 2Transportset Schiene 2
Beschreibung:Nachbau des DB Taschenwaggons 743 mit und ohne BeladungLieferumfang:Lieferumfang 13 Modelle HJB_Taschenwagen_DB_Arcese HJB_Taschenwagen_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lebensmitteltransporter F690 N1 / F690 N3Lebensmitteltransporter F690 N1 / F690 N3
Beschreibung: Der LKW-Typ, dem diese Modelle nachempfunden sind, wurde in den 60er Jahren in Italien gebaut und diente oft als Basis für Speziala ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleiner Dorffriedhof als BausatzKleiner Dorffriedhof als Bausatz
Beschreibung:Das Set besteht aus insgesamt 56 Modellen. Neben einem kleinen Dorffriedhof ist ein kompletter Bausatz mit Kapelle, Mauerteilen, verschie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bayrische Personenwagen, DRG-AusführungBayrische Personenwagen, DRG-Ausführung
Beschreibung:Personenwagen BCi Bay 10, Ci Bay 10 und PwPostL 10, Baujahr: ab 1910, LüP: 11 354 mm, 11 930 mm und 9 920 mm, Von 1910 bis 1912 be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG - Eilzug-Gepäckwagen, Pw4 pr04 - Set 2DRG - Eilzug-Gepäckwagen, Pw4 pr04 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü-26aGanzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü-26a
Beschreibung:Einheits-D-Zug-Wagen der DRG (Bauart 26)Die Wagen der Ganzstahlbauart sind als Nachfolger der Hechte und füren die konstruktiven Überlegu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Preußische Durchgangswagen der DRGPreußische Durchgangswagen der DRG
Beschreibung:Die KPEV gab im Jahre 1904 neue Musterzeichnungen für zwei-und dreiachsige Reisezugwagen heraus. Darin enthalten waren auch dreiachs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe